Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Dein Quereinstieg in die Pflege

Die stationäre Langzeitpflege ist ein zukunfts- und krisensicherer Arbeitsbereich, der neben der klaren Perspektive vor allem eines bietet:

Kontakt zu anderen Menschen;

denn die Menschen, die in unseren Einrichtungen Unterstützung benötigen, freuen sich über ein Lächeln, eine zugewandte Geste oder ein freundliches Wort.

Vor allem die Beziehung zwischen Bewohnern*innen und Pflegenden steht dabei im Mittelpunkt.

Auch als ungelernte Pflegeassistenzkraft können Sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner leisten.

Die Aufgaben sind vielfältig und haben je nach Spezialisierung der Einrichtung unterschiedliche Schwerpunkte.

In unseren Einrichtungen der stationären Altenpflege und Pflege für Menschen mit Demenz ist die Unterstützung in der Gestaltung des Alltags, als auch in der körperlichen Pflege wichtigster Bestandteil.

Neben der Pflege durch Pflegeassistenzkräfte wird die pflegerisch-fachliche Versorgung durch (3-jährig examinierte) Pflegefachkräfte sichergestellt.

Wenn Sie sich für eine Tätigkeit als Pflegeassistenzkraft interessieren, bieten wir Ihnen – gerade als Quereinsteiger ohne Pflegeerfahrung – eine Grundqualifikation und eine Begleitung bei der praktischen Arbeit vor Ort:

Während Ihrer Tätigkeit bei uns haben Sie Unterricht an der aczepta Akademie für Pflegeberufe; praxisnah werden Ihnen wesentliche Inhalte für Ihre neue berufliche Tätigkeit vermittelt.

Die Grundqualifikation

Dauer

Gesamt 40UE,

jeweils an 2 Tagen pro Woche

Die Kosten für diese Ausbildung trägt die aczepta Gruppe als neuer Arbeitgeber.

Inhalte u.a.

- Grundverständnis Pflege

- Was sind Prophylaxen (Vorbeugende Pflege)

- Beobachtung, Dokumentation

- Hygienegrundlagen

- Umgang mit Bewohner*innen (Kommunikationsformen)

- Bedürfnisse der Bewohner*innen erkennen

- Einblicke in körperliche, geistige & seelische Krankheitsbilder

- Wohnumfeldgestaltung

Ergänzend

Praktische Unterweisung und Begleitung auf Station im Heimalltag.

Deine Vorteile bei aczepta

Flexibiliät

Persönliche Flexibilität durch vier Einrichtungen mit unterschiedlichen Pflegeschwerpunkten.

Haustarif

Wir bieten ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen.

Mitarbeiter- vergünstigun- gen

Mitarbeiterrabatte bei über 600 namhaften Anbietern.

Flexibel Arbeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle

Work-Life-Balance

Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Betriebliches Gesundheits- management

Gesundheitsförderung mit professionellen Partnern.

Aus-, Fort- und Weiterbildungs-angebote

Vielfältige Bildungsangebote in unserer eigenen aczepta Akademie.

Berufliche Weiter- entwicklung

Individuelle Weiterentwicklung und Karriereperspektiven

Aktive Mitgestaltung

Flache Hierarchien und offene Kommunikation prägen unsere Unternehmenskultur.

Pflegestan- dards und Hilfsmittel

Pflege gemäß anerkannter Standards und mit technischen Hilfsmitteln.

30 Tage Urlaub

Für alle Mitarbeiter*innen 30 Urlaubstage

Ein starkes Team

Wir sind Teamplayer und mit Freude bei der Arbeit.

Interesse für diesen wertvollen und spannenden Job geweckt?

aczepta Häuser auf einen Blick

Haus im Münchtal

Unsere Pflegeeinrichtung Haus Münchtal befindet sich im Herzen von Lahr. In einem modernen Umfeld bieten wir die Pflege für Menschen mit schwersten Einschränkungen sowie für Personen, die sich innerhalb einer Weg- oder Hinlauftendenz selbst in Gefahr bringen würden.

Haus Sankt Landelin

Im ehemaligen Badhotel Sankt Landelin, in Ettenheimmünster, erhalten psychisch erkrankte Erwachsene Hilfe, die z.B. mit ambulantem Wohnen (noch) überfordert wären.

Haus Erich Fried

Die moderne Einrichtung liegt in schönster Lage, über den Dächern von Staufen und gegenüber der Staufener Burg. Pflegebedürftige Menschen finden hier ein neues Zuhause. Bewohnern mit Demenz wird ein behüteter Wohnbereich geboten.

Haus Sinninghofen

In unserer etablierten Fachpflegeeinrichtung in Bad Krozingen finden psychisch erkrankte Erwachsene Raum und Pflege. Des Weiteren betreuen wir Menschen, die bei Einsetzen bzw. Fortschreiten der Pflegebedürftigkeit einer dauerhaften Unterstützung bedürfen.

DIE ACZEPTA GRUPPE

Daten und Fakten

300 Mitarbeiter

Die aczepta Gruppe ist ein moderner und privater Träger mit rd. 300 Mitarbeiter*innen.

Vier Häuser

Wir betreiben vier moderne Pflegeeinrichtungen, die sich in Staufen, Bad Krozingen, Lahr und Ettenheimmünster befinden. Im September 2022 wird ein fünftes Pflegeheim in Offenburg fertiggestellt.

Vielseitigkeit

Unsere vier Pflegeeinrichtungen haben mit der Altenpflege bzw. Sozialpsychiatrie unterschiedliche Schwerpunkte. Des Weiteren betreiben wir einen Sozialdienst für das ambulant-betreute Wohnen sowie eine eigene Akademie für Pflegeberufe mit Sitz in Freiburg. 

Kontakt

aczepta Holding GmbH
Kartäuserstraße 47
79102 Freiburg

Telefon: 0761.292 716-0
Telefax: 0761.292 716-99
E-Mail: menschsein@aczepta.de
Internet: www.aczepta.de

 

Um Google Maps anzuzeigen ist es notwendig Daten an Google zu übermitteln.

Einverstanden
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.